


Haben Sie eine Frage?
Die On-Board Technologien zur Unfallverhütung kann Personenschutzsysteme revolutionieren. Gestützt auf seine Datenbank entwickelt In&motion intelligente Airbagsysteme, die, in die Kleidung integriert, Verletzungen im Falle eines Unfalls verringern. In&motion ist spezialisiert auf Entwicklung und Industrialisierung von Airbag-Schutzlösungen, die im Sport, in der Industrie oder zum Gesundheitsschutz eingesetzt werden können.
Die Welt des Skisports ist Teil der Entstehung von In&motion: das erste Airbagsystem wurde zusammen mit dem französischen Skicross-Team entwickelt und 2015 von der FIS homologiert. Nach einer ersten Partnerschaft mit der schwedischen Marke POC hat die nun auch die Marke Rossignol die Airbag-Technologie in seine Produkte integriert. Derzeit sind rund hundert Athleten im Welt- und Europacup, im Skicross und Alpinski mit In&motion-Technologie ausgestattet.